Atelier Werkstatt
Lichtbildnerei
2012 konnte ich mit meinem eigenen Atelier endlich einen grossen Wunsch erfüllen.
Mein Atelier besteht aus einer Dunkelkammer, für schwarz/weiss Fotoarbeiten und einer Werkstatt für kleine Reparatur- und Handwerksarbeiten.
Meine bisherigen Werke, sind mit Fotoemulsion beschichtete Untergründe, wie Leinwände oder Holzplatten. Diese bearbeite ich je nachdem vor oder nach dem Belichten mit Spachtelmasse und Acrylfarben. Einige dieser Werke sind auf der Seite "Fotoemulsion auf Leinwand" zu sehen.
Ein Ziel von mir ist es, irgendwann Möbel und Fotografie zu vereinen.
Dunkelkammer
Die Dunkelkammer habe ich mit Dachlatten und OSB-Platten in den Raum gebaut. Den Filmtrockenschrank konnte ich kostenlos von einem Fotogeschäft in Aarau übernehmen. Die Labor-Ausrüstung habe ich, teilweise geschenkt bekommen, occasion gekauft oder selbst gebaut (wie z.B. die Chemiebecken). Für meine Leinwand-Bilder, brauche ich genug grosse Becken für die Fotochemie. Diese habe ich aus Spanplatten und Deichfolie gefertigt. Mit einem Abfluss für Waschbecken und einem Stück Gartenschlauch versehen, kann ich die Chemikalien in Eimer fliessen lassen.
Werkstatt
In der Werkstatt habe ich Platz für die unterschiedlichsten Arbeiten, wie z.B. das vorbereiten der Leinwände. Die Werkstatt richte ich mir Stück für Stück ein. Ein Prozess der wohl nie enden wird. Einige Maschinen und Werkzeuge konnte ich von meinem Vater und sogar von meinem Grossvater übernehmen. Die Badewanne benutze ich, um die Fotochemikalien von den Bildern zu waschen. Die occasion Werkzeugwagen und die Dreh-Tür-Schleuse habe ich, von Rost und alter Farbe befreit und neu lackiert.
Manchmal repariere und revidiere ich auch mal ein Velo. Oder baue und restauriere ich auch mal kleinere Möbel oder erstelle Türchen, für den Innenausbau von einem Segelschiff.
Zur Eröffnung der Lichtbildnerei habe ich die Räumlichkeiten genutzt, um meine bisherigen Werke zu präsentieren.